Musikschule Marbach-Bottwartal e.V.
  • AKTUELLES
  • ANGEBOTE
    •  
    • Kurse
    • Elementarstufe
    • Instrumentales Musizieren
    • Vokales Musizieren
    • Kooperationen
    • Unterrichtsorte
    •  
  • ANMELDUNG
    •  
    • Unterricht
    • Anmeldeformular
    • Schulordnung
    • Gebühren
    • Mietinstrumente
    • Änderungsantrag
    • Ferienkalender
    •  
  • WIR
    •  
    • Wir über uns
    • Leitung/Verwaltung
    • Lehrkräfte
    • Orchester
    • Unser Verein
    • Partner
    • Kontakt
    •  
 
Veranstaltungen
 
Instrumentenvorstellung "Wie klingt denn das?"
16.03.2019 - 10:00 Uhr
 
Serenadenkonzert Kleeblatt Oberstenfeld
07.04.2019 - 16:00 Uhr
 
Lehrerkonzert
05.05.2019 - 11:00 Uhr
 
[ mehr ]
 
 

 

 
 
 
Als Favorit hinzufügen
Link verschicken
Drucken
Link verschicken   Drucken
 

Musikschule aktiv

15.01.2019
Vorschaubild zur Meldung: Musikschule aktiv

Freitag, 18. Januar, 18 Uhr, Grundschule Marbach Musiksaal, Vorspiel der Trompeten- und der Klavierklasse von Georg-Werner Hermann und Valeryia Öppinger.

 

Dienstag, 22. Januar, 19 Uhr, Musikschule Steinheim, „offene Bühne“ für „Jugend musiziert“ Teilnehmer 2019. Moderation Bärbel Häge-Nüssle.

 

Mittwoch, 30. Januar, 20 Uhr, Musikschule Steinheim, Vorspiel der E-Bass und Kontrabassklasse von Sebastian Schiller.

 

Samstag 2. und Sonntag 3. Februar 2019, Regionalentscheid im Schulzentrum Glemsaue Ditzingen. 56. Wettbewerb „Jugend musiziert“ für das instrumentale und vokale Musizieren der Jugend unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Folgende SchülerInnen der Musikschule Marbach-Bottwartal nehmen teil:

Ari Ruben Schüler (Viola), Johanna Stadtfeld (Violoncello ),Constantin Usselmann (Trompete), Konstantin Öppinger (Klavier), Jule Heß, Jonathan Gall, Daniel Klusch und Nikas Waschul (Gitarre). Sie kommen aus den Klassen von Natasa Dastelen, Georg-Werner Hermann, Valeryia Öppinger, Susanne Reikow und Harald Scharpfenecker.

 

Preisträgerkonzert „Jugend musiziert“ am Sonntag 3. Februar, 18 Uhr, Stadthalle Ditzingen, Eintritt frei.

 

Montag, 11. Februar, 19 Uhr, Bürgerhaus Mundelsheim Jacques-Hochard-Saal, Mundelsheimer Schüler musizieren.

 

Erwachsenenbildung – professionell und individuell

 

Die Musikschule Marbach-Bottwartal bietet seit einem Jahr Vokal- und Instrumentalunterricht für Erwachsene – Anfänger oder Fortgeschrittene – im Einzelunterricht an. Die Gutscheine für ein Dreier- oder Sechserpaket kann in der Geschäftsstelle erworben werden. Der Einstieg ist jederzeit möglich – die Einteilung erfolgt ganz nach Ihren Wünschen.

 

Weitere Infos stehen im Flyer, der im Schulgebäude in Steinheim und auf allen Rathäusern des Einzugsgebiets ausliegt

 

Foto: Vorschaubild zur Meldung: Musikschule aktiv

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 

Musikschule Marbach-Bottwartal e.V.
Schillerstr. 1 | 71711 Steinheim an der Murr

Telefon (07144) 21983

E-Mail 

Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz
Baden-Württemberg vernetzt